Traditioneller Schemel mit anspruchsvollen Holzverbindungen

Traditionelles und zeitloses Design beschreiben diesen nützlichen Hocker, der ganz ohne Nägel oder Leim zusammenhält und früher als Melkschemel diente.
Dieser vierbeinige Hocker aus massivem Ahorn ist mit einer der handwerklich anspruchsvollsten Holzverbindungen gefertigt. Das Einpassen zweier Gratleisten und die Verkeilung der schräg gebohrten Zapfen, ganz nach traditioneller Technik, erlaubt die dauerhafte Montage ohne Hilfsmittel wie z. B. Leim. Gearbeitet wird überwiegend mit Handwerkzeugen und vereinzelt mit Elektrowerkzeugen. Maße ca. 450 × 340 × 440 mm.
Die Buchung dieses Kurses erfolgt ausschließlich über die Website von DICTUM, Donaustr. 51, 94526 Metten. Bitte klicken Sie auf “Anmelden” um entsprechend weitergeleitet zu werden.
Kursleiter: Gotthard Ambros
Arbeitszeit: 09:00-18:00
Kursdauer: 2 Tage
Preis: 285,00 Euro brutto inkl. Material (55 Euro)
