Klosterhof Brunshausen Klosterhof Brunshausen

Sommerakademie: Peter von Saasen präsentiert Wilhelm Busch

Frau Dorothea Speyer-Heise liest aus ihrem Roman
„Der Spiegel mit den blinden Flecken”

AM 21. SEPTEMBER IST WELTALZHEIMERTAG. IM RAHMEN DER „WOCHE DER DEMENZWERDEN VERSCHIEDENE ANGEBOTE IM LANDKREIS NORTHEIM STATTFINDEN.

„Angehörige von an Demenz Erkrankten werden sich im Roman wiederfinden können. Das Buch zeigt aber auch, dass es gute Wege gibt, mit der Krankheit zu leben und Wege in ein hoffnungsvolle Zukunft zu finden”, erläutert die Autorin.

Die Lesung wird organisiert durch Frau Kerstin Macke, Referentin der Schulungsreihe “Hilfe beim Helfen”, für An- und Zugehörige, Ehrenamtlich Tätige und Interessierte von Menschen mit Demenz.

Eine Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bad Gandersheim und der Netzwerkstelle Pflege des Landkreises Northeim.

Eintritt frei.
Bitte telefonische Anmeldung unter: 05382 / 5959712

Wo:

Klosterhof Brunshausen, Innenhof – Open Air

Achim Lenz liest in Brunshausen
Achim Lenz liest in Brunshausen

„Dancing Queen – das große ABBA-Konzert“ ist der ausverkaufte Erfolgsabend dieses Sommers bei den 64. Gandersheimer Domfestspielen. Bei einer humorvollen und nicht zu ernst gemeinten Matinee im lauschigen Garten des Klosterhofs Brunshausen liest Intendant Achim Lenz am Sonntag, 30. Juli, um 11 Uhr die Songtexte von ABBA auf Deutsch: „Du bist die Tanzkönigin, jung und süß, gerade mal 17 Jahre alt.“

In einem analytischen Vorgang löst der Intendant der Gandersheimer Domfestspiele, Achim Lenz, die Texte von der Musik und liest sie auf Deutsch. So liegen sie manchmal schon absurd nackt mit ihrem Sinn da und können schonungslos verstanden oder nicht verstanden werden. Erkennen Sie den ABBA-Song hinter dem deutschen Text wieder?
Jeder kennt die Musik von ABBA. Sie geht nicht mehr aus dem Kopf. Zum einen erinnert sie uns an vergangene Zeiten, zum anderen zieht sie Momente ins Hier und Jetzt. Weniger bekannt hingegen ist der Text, unter welchem die unvergessene Musik in uns eindringt. Die Songtexte von ABBA bewegen sich durch viele verschiedene Ebenen: mal sind sie lyrisch poetisch, mal politisch und proklamatorisch, dann wieder eher esoterisch, manchmal direkt und konkret, aber auch anklagend oder warnend. Im Original auf Englisch zur Band gesungen achtet man gar nicht auf viele Einzelheiten, man versteht das Gesamtkunstwerk.

Der Eintritt ist frei. Freie Platzwahl.